2.-4. August 2013
Ein Wochenendseminar im Rahmen der nicht-kommerziellen Lernwerkstatt in Wukania
Wir laden euch ein zu einem Sommerwochenende am schönen Wukensee, bei dem wir uns mit Freier Software, Linux, Mail-Verschlüsselung und Grafikbearbeitung beschäftigen möchten.
Wir wollen in entspannter Atmosphäre voneinander und miteinander lernen, unser aller Interesse für Freie Software wecken beziehungsweise festigen und neue praktische Dinge am eigenen Rechner ausprobieren. Dafür wünschen wir uns Leute mit wenig und mit vielen Vorkenntnissen: Ob absoluter Beginner, langjährige Linux-Nutzerin oder Computer-Nerd – Hauptsache, ihr bringt Interesse am Thema und am gemeinsamen Lernen mit!
Auch der Spaß und die Erholung sollen dabei nicht zu kurz kommen: als Kontrastprogramm zum Computerbildschirm bietet sich der See zum Schwimmen und Spazierengehen an, und am Abend können wir am Lagerfeuer sitzen oder den Pizzaofen anwerfen. (mehr…)
Am 18. Mai war für Antifaschisten im Barnim viel zu tun. Ein großes Nazikonzert war in Finowfurt angekündigt. Auf dem Grundstück des Nazifunktionärs Klaus Mann fanden zwar schon oft Nazikonzerte statt, aber diesmal war von 1000 Nazis die Rede und endlich regte sich in Finowfurt wahrnehmer Protest. Ein grosses Bündnis rief zu einer Demonstation, Kulturveranstaltungen und Blockaden auf. Einige hundert Menschen aus der Gegend beteiligten sich daran. Die Blockaden konnten die Anreise der Nazis behindern, so dass das Konzert erst später begann, aber es waren nicht alle Zufahrten dicht und so fand das Konzert mit immerhin 650 Nazis statt. Trotzdem war der Protest ein deutliches Zeichen und vielleicht gelingt es ja beim nächsten mal, das Nazigelände ganz zu blockieren. mehr dazu
Zur selben Zeit veranstaltete die NPD drei Kundgebungen in Bernau und Wandlitz. (mehr…)
Die wunderbare AG Wege zu Ruhm und Reichtum überlegt den WillCommons-Club wieder einzustampfen. Zu gering war meistens die Resonanz, vor allem aus der PAG war die Beteiligung sehr mau. Vielleicht gibt es einfach keinen Bedarf für einen ungezwungenen Begegnungs- und Diskussionsabend mit der PAG. Oder müssen wir etwas ändern? Anderer Ort? Andere Zeit? Für sachdienliche Hinweise sind wir dankbar.
Also diesmal vielleicht zum letzten mal: Der WillCommons-Club am 31. Mai um 19 Uhr im Cafe V. Für alle aus der PAG und Menschen die Interesse an dem haben, was wir so treiben.
Mehr Radfahren ist das Motto!
Damit es ganz bald von Biesenthal bis Bernau auch straßenbegleitend möglich ist wollen wir am Sa demonstrieren – das letzte Stück Radweg zwischen Bthal und Wullwinkel fehlt noch – siehe MOZ-Artikel
Um 9 machen am Amt Biesenthal (Plottkeallee, Kurve vorm Ortsausgang Richtung Bernau) die ADFC-Strernfahrtleute einen Zwischenstopp, so dass wir mit vielen Menschen, Rädern, Transpis Stimmung machen können. Presse wird dabei sein.
Kommt und klingelt mit!
Wir haben im Februar gemeinsam mit vielen tollen Menschen und angenehmem Umgang so etwa 40 Buchen, Erlen und Eschen gefällt.
Jetzt möchten wir euch einladen, bei sommerlichen Temperaturen und einer sattgrünen sommerlichen Atmosphäre im Wald, dieses Holz aus dem Waldstück auf einen großen Hänger zu laden, Traktor fahrend zum Karlshof zu bringen, zu stapeln, und abzudecken. (mehr…)