
Geflüchtete stehen in einer Schlange an der Grenze in Idomeni
Dieser Bericht
… soll Interessierten eine Idee von den Erfahrungen der Menschen auf der Flucht geben.
… soll auch denjenigen, die sich auch aufmachen um Menschen auf der Flucht zu unterstützen, einen beispielhaften Einblick in solch eine Reise geben.
… zeigt nur einen ganz kleinen Ausschnitt einer Katastrophe, die Tausende von Menschen betrifft.
… dieser Bericht basiert auf eigenen Beobachtungen und Erzählungen anderer, ist also ein persönlicher Bericht.
… kann gerne ganz oder in Teilen weiterverbreitet werden. (mehr…)
Holztage 17.-21.Februar.2016
und
Bauwoche Bettenhaus 22.-27.2.2016
Die Wukanist@s laden ein zum alljährlichen Holzmachen!

Es ist wieder Winter (mehr…)
Gegen das kapitalistische Wachstumsmodell – Für Ernährungssouveränität!
*** Treffpunkt für die Agrar-Demo am 16. Januar, um 11.45Uhr: am südlichen Rondell des Leipziger Platzes, vor dem Restaurant `Oktogon Fusion´.
Wir laden zu einem Treffpunkt auf der breiten Bündnisdemo „Wir haben Agrarindustrie satt!“ ein. Wir suchen nach Wegen für eine landwirtschaftliche Produktionsweise in der die Menschen und ihre Bedürfnisse und nicht das Profitstreben im Mittelpunkt stehen. Dabei fühlen wir uns solidarisch mit dem globalen Widerstand des kleinbäuerlichen Netzwerks ´La Via Campesina´ und dem Konzept der Ernährungssouveränität. Wir wollen die zerstörerische und verbrecherische Agrarpolitik nicht nur bekämpfen, sondern schon heute Alternativen entwickeln – jenseits des kapitalistischen Wachstumsmodells …gemeinsam mit euch!
Freund*innen des 17. April

Die Wohnsituation für viele Geflüchtete ist katastrophal. Der Staat ist nicht bereit die Geflüchteten menschenwürdig unterzubringen. Gegen diese rassistische Politik werden wir weiter unsere Stimme erheben. Aber wir wollen auch nicht darauf warten, dass der Staat die Forderung nach einer menschenwürdigen Unterbringung erfüllt. Wir werden selbst aktiv!
Spendenaufruf: (mehr…)
Viele Freiwillige unterstützen die Flüchtlinge auf ihrem Weg durch Griechenland und dem Balkan nach Mittel- und Nordeuropa. Aktuelle und sehr informative Berichte werden auf dem Blog der „Reisegruppe4″ veröffentlicht. Sehr empfehlenswert!